Stoffwindeln? Dein Ernst?
- Ja! Warum denn nicht?
Viele, die das Wort "Stoffwindeln" hören, denken sofort an Mullwindeln und Gummi-Überhosen, lästiges auswaschen sowie auskochen!
Oftmals erinnern sich noch die eigenen Eltern oder Großeltern an diese veralteten Stoffwindeln!
Doch seitdem hat sich in der Stoffwindel-Welt viel getan!
Hier erfahrt ihr, warum Stoffwindeln so viele Vorteile mit sich bringen
Nachhaltig
Wegwerfwindeln produzieren eine große Menge an Müll.
Ein Kind verbraucht hochgerechnet in drei Jahren Wickelzeit, bis es eine Toilette richtig nutzt, ca 5000 Windeln.
Stoffwindeln dagegen produzieren wenig bis gar keinen Müll!
Gesundheit
In den meisten Wegwerfwindeln befindet sich Erdöl und ein Haufen anderer Chemikalien!
Manche Babys reagieren auf diese Chemikalien mit einem roten Popo und Ausschlägen.
Stoffwindeln bieten hier eine Auswahl an natürlichen Materialien, die am Po ihres Babys keine roten Stellen und fiesen Ausschläge mehr hinterlassen!
Finanzen
Stoffwindeln erscheinen in der Anschaffung erst einmal teuer, auf die gesamte Wickelzeit gerechnet, sind sie aber günstiger als Wegwerfwindeln.
Auch benutzte Stoffwindeln lassen sich super wieder verkaufen!
Zudem kann man die Windeln für ein zweites Kind aufheben und hat somit gleich doppelt gespart.
Augenschmauß
Stoffwindeln sind mit ihren zahlreich vorhandenen, bunten, knalligen Mustern auf jeden Fall ein Hingucker!
Die Windelwäsche flutscht da von selbst, wenn das Stoffie-Regal wieder mit bunten Windeln gefüllt wird!